Einsatzbericht
12. November 2025Wohnungsbrand
Zu einem Wohnungsbrand in der Brunnenstraße wurde die Feuerwehr Böblingen am gestrigen Dienstagabend gegen 19.20 Uhr alarmiert.
Anrufer meldeten schwarzen Rauch aus geborstenen Fenstern einer Wohnung im Erdgeschoss. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr wurde umgehend ein Löschangriff eingeleitet und ein Flammenüberschlag auf der Rückseite des Gebäudes in andere Geschosse verhindert.
Um eine Gefährdung angrenzender Wohnhäuser auszuschließen, wurden die Bewohner vorübergehend in einen bereitstehenden Linienbus evakuiert. Messungen durch den herbeigerufenen Gerätewagen Messtechnik der Feuerwehr Sindelfingen konnten nach Abschluss der Löschmaßnahmen keine auffälligen Werte feststellen.
Für die Dauer des Einsatzes musste die Brunnenstraße vollständig gesperrt werden; der Verkehr wurde durch die Polizei örtlich umgeleitet. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz machte sich vor Ort ein Bild von der Lage und organisierte mit dem Bürger- und Ordnungsamt die vorübergehende Unterbringung eines Teils der Bewohnerschaft.
Zur Sicherung der Eigentumsverhältnisse wurde nach Abschluss der Maßnahmen das Technische Hilfswerk eingesetzt, ebenso der Baufachberater zur Beurteilung der Statik des Gebäudes. Die Feuerwehr Böblingen war mit einem Löschzug im Einsatz; weitere Einsatzkräfte standen auf den beiden Feuerwachen in Böblingen und Dagersheim in Bereitschaft. Der DRK-Ortsverein Böblingen war ebenfalls im Einsatz.
Gegen 23.30 Uhr konnte Einsatzende vermeldet werden.
11.11.2025 - 19:20 UhrNr.: 876
Brandeinsatz
Mittelbrand
Brunnenstr.
Kontaktieren Sie unserer Presse-Abteilung per E-Mail oder telefonisch.
Telefon: +49 (0)7031 669 9905E-Mail: d.riess@boeblingen.de






