Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen besteht aus den Abteilungen Böblingen und Dagersheim mit je einem eigenen Standort. Beide Abteilungen rücken im Einsatzfall gemeinsam aus. Das heißt, bei jedem Alarm werden Kameraden von Böblingen und Dagersheim alarmiert, die vom jeweiligen Standort abrücken und dadurch gute Einsatzzeiten erreichen.

Die Kreisstadt Böblingen liegt im "Speckgürtel" der ca. 17 Kilometer (bis Stadtmitte) entfernten Landeshauptstadt Stuttgart. Über 50.000 Einwohner, ca. 25.000 tägliche Einpendler und eine breit gefächerte Ansiedlung von Weltfirmen wie zum Beispiel Daimler, Smart, Eisenmann, Hewlett-Packard, IBM, Agilent Technologies und Philips Medizintechnik sowie eine Großzahl von mittlere und kleine Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bilden die Rahmenbedingungen für eine große Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften.

vom 04 August 2014

Ob Feuerwehr oder Rettungsdienst: Die Notrufnummer lautet europaweit 112.

Noch immer kennen zu wenige Menschen in Deutschland die einheitliche Notrufnummer 112. Dabei kommt es gerade im Notfall darauf an, schnell Hilfe zu rufen und die richtigen Angaben zu machen. Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Böblingen möchten Sie dafür sensibilisieren, wie Sie im Notfall das Richtige tun. Merken Sie sich die Notrufnummer 112. Mit ihr können Sie in ganz Europa Feuerwehr und Rettungsdienst erreichen. Gebührenfrei aus allen Netzen – auch über Mobilfunk.

Fast alle Bundesbürger sind immer häufiger geschäftlich oder privat im Ausland unterwegs. Die Europäische Union hat auf diese zunehmende Mobilität reagiert und die Notrufnummer 112 zur europaweit einheitlichen Notrufnummer erklärt. Unter dieser Nummer können Sie im Notfall europaweit schnell Hilfe rufen – immer vorwahlfrei und kostenlos.

Der Notruf 112 kann jedoch nur dann helfen, wenn die Menschen ihn auch kennen. Bei einer kürzlich durchgeführten Umfrage zeigte sich, dass nur 27% der befragten EU-Bürger spontan wusste, dass die 112 die Notrufnummer ist, über die man an jedem Ort in der EU die Feuerwehr oder den Rettungsdienst erreichen kann.

Weiterlesen
vom 29 Juli 2014

Funkrufname: Florian Böblingen 1/74-2

Besatzung: 1/2

Fahrgestell: Unimog

Typ: U 5023

Aufbau: Staiger

Erstzulassung: 2021

Aufgaben: Logistik

Weiterlesen