Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen besteht aus den Abteilungen Böblingen und Dagersheim mit je einem eigenen Standort. Beide Abteilungen rücken im Einsatzfall gemeinsam aus. Das heißt, bei jedem Alarm werden Kameraden von Böblingen und Dagersheim alarmiert, die vom jeweiligen Standort abrücken und dadurch gute Einsatzzeiten erreichen.

Die Kreisstadt Böblingen liegt im "Speckgürtel" der ca. 17 Kilometer (bis Stadtmitte) entfernten Landeshauptstadt Stuttgart. Über 50.000 Einwohner, ca. 25.000 tägliche Einpendler und eine breit gefächerte Ansiedlung von Weltfirmen wie zum Beispiel Daimler, Smart, Eisenmann, Hewlett-Packard, IBM, Agilent Technologies und Philips Medizintechnik sowie eine Großzahl von mittlere und kleine Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bilden die Rahmenbedingungen für eine große Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften.

vom 06 Januar 2015

Als gut ausgebildete und erfahrene Einsatzkräfte der Feuerwehr sind wir in der Lage, professionell eine Vielzahl von Einsätzen zu bearbeiten. Durch laufende Übungen wird dieses Wissen laufend vertieft. Dennoch: Manchmal können auch Einsatzkräfte an ihre Grenzen kommen, z. B.:

  • wenn ein Bekannter bei einem Unfall ums Leben gekommen ist.
  • wenn man trotz aller Anstrengungen einem Menschen nicht mehr helfen konnte, zu dessen Hilfe man ausgerückt war.


Hier können ausgebildete Notfallseelsorger helfen, einen guten Weg durch die eigenen Gedanken, Gefühle und wiederkehrenden Bilder zu finden.

Weiterlesen
vom 30 Dezember 2014

Pünktlich zur 6. Auflage der Aprés-Ski-Party „Fire & Ice“ der Feuerwehr in Dagersheim kam der Schnee ins schöne Schwabenland. Rund 20 Zentimeter Neuschnee verwandelten das aufgebaute Festzelt, das von großen Schirmen und Feuerkörben umrahmt wurde, in eine schöne Winterlandschaft. So strömten am 28. Dezember (die Party findet immer drei Tage vor Silvester statt) wieder zahlreiche Besucher zum Gerätehaus der Dagersheimer Brandlöscher. Schon um 20 Uhr waren Zeit und Halle prall gefüllt mit fröhlichen Besuchern.

Weiterlesen
vom 11 Dezember 2014

Die Pressebeauftragten der Feuerwehr Böblingen

 

Daniel Riess

Daniel Rieß

Sachgebietsleiter der Öffentlichkeitsarbeit

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Tobias WankmüllerWankmueller T

Pressesprecher der Feuerwehr Böblingen
 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Biela G

Gianluca Biela

Stv. Pressesprecher der Feuerwehr Böblingen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

Holger Schmidt
Holger Schmidt

Fotografie & Medien
 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Patrick Permien
Patrick Permien

Fotografie & Medien
 

 


 

Florian MüllerFlorian Mueller

Internetauftritt der Feuerwehr Böblingen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 


 

vom 17 November 2014

Die Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" ist eine Initiative des Deutschen Feuerwehrverbands. Ziel dieser Aktion ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Arbeitgebern der Feuerwehrangehörigen und den betreffenden Wehren zu fördern. Zudem soll der Bevölkerung bewusst gemacht werden, dass dem Einsatz der Feuerwehrleute ein ebenso großes Engagement der Arbeitgeber zur Seite steht. Mit der Verleihung der Auszeichnung "Partner der Feuerwehr" sollen Arbeitgeber ausgezeichnet werden, die das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute aktiv unterstützen.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.