Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen besteht aus den Abteilungen Böblingen und Dagersheim mit je einem eigenen Standort. Beide Abteilungen rücken im Einsatzfall gemeinsam aus. Das heißt, bei jedem Alarm werden Kameraden von Böblingen und Dagersheim alarmiert, die vom jeweiligen Standort abrücken und dadurch gute Einsatzzeiten erreichen.

Die Kreisstadt Böblingen liegt im "Speckgürtel" der ca. 17 Kilometer (bis Stadtmitte) entfernten Landeshauptstadt Stuttgart. Über 50.000 Einwohner, ca. 25.000 tägliche Einpendler und eine breit gefächerte Ansiedlung von Weltfirmen wie zum Beispiel Daimler, Smart, Eisenmann, Hewlett-Packard, IBM, Agilent Technologies und Philips Medizintechnik sowie eine Großzahl von mittlere und kleine Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bilden die Rahmenbedingungen für eine große Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften.

vom 11 Oktober 2017

Zusammenarbeit von Feuerwehr Böblingen und DRK Ortsverein Böblingen – Patienten unter Atemschutz

Bei Brandeinsätzen im Ortsgebiet rücken zumeist nicht nur die Feuerwehr Böblingen und der Rettungsdienst aus, sondern auch der Ortsverein Böblingen des DRK. Dabei liegt die Hauptaufgabe nicht nur bei der Erstversorgung von Patienten sondern auch bei der sanitätsdienstlichen Absicherung  der Feuerwehr.

Weiterlesen
vom 29 September 2017

Die Feuerwehr Böblingen führte am Abend des 10.10.2017 eine groß angelegte Übung bei der Firma Pfinder KG in der Rudolf-Diesel-Straße durch. Diese turnusmäßigen Großübungen liefern den Einsatzkräften der Feuerwehr, DRK, Polizei sowie den Vertretern der zuständigen städtischen Einrichtungen wichtige Erkenntnisse.


Sinn und Zweck der  Einsatzübung war ein Test der Löschwasserversorgung aus dem Hydrantennetz im Gebiet rund um das Übungsobjekt sowie die Zuführung des Sonderlöschmittels „F500“ an die Einsatzstelle. Das Szenario wurde durch den Einsatz von Pyrotechnik und Rauch realistisch gestaltet.

Weiterlesen
vom 22 September 2017

Gleich sechs neue Maschinisten für die Drehleiter, welche in der Wache im Röhrer Weg stationiert ist, wurden letzte Woche unter fachkundiger Begleitung der Experten von drehleiter.info ausgebildet. Wolfgang Werft, Wachabteilungsleiter bei der Berufsfeuerwehr Nürnberg und Buchautor von Lehrlektüre über die Taktik im Drehleitereinsatz, schulte die Blauröcke aus den Abteilungen Böblingen und Dagersheim.

Der routinierte Umgang mit dem Großfahrzeug der Feuerwehr gehört zum Reportoire der Einsatzkräfte, die sich im Einsatzfall mit diesem Fahrzeug auseinandersetzen. Und das passiert pro Jahr mehrere hundert Mal. Die Drehleiter aus Böblingen ist nicht nur für die Bürger in Dagersheim und Böblingen in Bereitschaft, sie unterstützt auch die Feuerwehren im direkten Umkreis im Bedarfsfall zu Hilfe.

Weiterlesen
vom 05 September 2017

Viele Bürger aus Dagersheim und Böblingen sind dem Ruf der Feuerwehr gefolgt und haben der Schauübung der Abteilung Dagersheim beigewohnt. Unter dem Motto „Mitmachen- Ja zur Feuerwehr“ konnten alle Besucher sogar selbst Hand anlegen und in die Rolle eines Feuerwehrmannes schlüpfen. Mit dem neuen Konzept der Schauübung möchte die Feuerwehr neue Mitglieder für die aktive Einsatzmannschaft und Jugendfeuerwehr gewinnen.

Gut 200 Besucher drängten sich am Samstagmittag, 23.09.17, bei bestem Ausflugswetter um die Absperrung vor dem ehemaligen Erhardt-Areal in der Dagersheimer Goethestraße. Pyrotechniker  Holger  Schmidt,  selbst  Mitglied  der  Feuerwehr  Böblingen,  präparierte  die letzten Sprengsätze unter den fragenden Blicken vieler Besucher – und bereits um kurz nach 16 Uhr detonierten die Ladungen unter ohrenbetäuben dem Lärm und ein Container stand wenige Minuten später in Vollbrand.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.