Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen besteht aus den Abteilungen Böblingen und Dagersheim mit je einem eigenen Standort. Beide Abteilungen rücken im Einsatzfall gemeinsam aus. Das heißt, bei jedem Alarm werden Kameraden von Böblingen und Dagersheim alarmiert, die vom jeweiligen Standort abrücken und dadurch gute Einsatzzeiten erreichen.

Die Kreisstadt Böblingen liegt im "Speckgürtel" der ca. 17 Kilometer (bis Stadtmitte) entfernten Landeshauptstadt Stuttgart. Über 50.000 Einwohner, ca. 25.000 tägliche Einpendler und eine breit gefächerte Ansiedlung von Weltfirmen wie zum Beispiel Daimler, Smart, Eisenmann, Hewlett-Packard, IBM, Agilent Technologies und Philips Medizintechnik sowie eine Großzahl von mittlere und kleine Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bilden die Rahmenbedingungen für eine große Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften.

vom 28 Juli 2014

Funkrufname: Florian Böblingen 1/19-2

Besatzung: 1/8

Fahrgestell: MB Sprinter

Typ: 316 CDI

Aufbau: Hersteller(MB)

Erstzulassung: 20.02.2003

Außerdienststellung: Q1/2022

Aufgaben: Beförderung von Einsatzkräften, Pressearbeit

Weiterlesen
vom 28 Juli 2014

Funkrufname: Florian Böblingen 2/19-1

Besatzung: 1/8

Fahrgestell: MB Sprinter

Typ: 316 CDI

Aufbau: Hersteller(MB)

Erstzulassung: 27.03.2013

Aufgaben: Beförderung von Einsatzkräften

Weiterlesen
vom 28 Juli 2014

Funkrufname: Florian Böblingen 2/19-2

Besatzung: 1/8

Fahrgestell: MB Sprinter

Typ: 315 CDI

Aufbau: Hersteller(MB)

Erstzulassung: 25.08.2008

Aufgaben: Beförderung von Einsatzkräften

Weiterlesen
in Technik
vom 27 April 2014

Der mobile Rauchvorhang wird bei der Brandbekämpfung genutzt. Er hilft Räume rauchfrei zu halten bzw. diese davor zu schützen, dass neuer Rauch in sie eindringen kann.

An eine teleskopierbare Stange ist ein schwer entflammbares Tuch angebracht. Die Stange wird zwischen der Türzarge eingeklemmt. Dabei fällt der Vorhang, ähnlich wie ein Fliegengitter nach unten. Der schwere Stoff hält den Rauch davon ab in den nächsten Raum vorzudringen. Der Stoff langt nicht bis zum Fußboden sondern lässt noch etwa 30 cm Luft.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.