Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen besteht aus den Abteilungen Böblingen und Dagersheim mit je einem eigenen Standort. Beide Abteilungen rücken im Einsatzfall gemeinsam aus. Das heißt, bei jedem Alarm werden Kameraden von Böblingen und Dagersheim alarmiert, die vom jeweiligen Standort abrücken und dadurch gute Einsatzzeiten erreichen.

Die Kreisstadt Böblingen liegt im "Speckgürtel" der ca. 17 Kilometer (bis Stadtmitte) entfernten Landeshauptstadt Stuttgart. Über 50.000 Einwohner, ca. 25.000 tägliche Einpendler und eine breit gefächerte Ansiedlung von Weltfirmen wie zum Beispiel Daimler, Smart, Eisenmann, Hewlett-Packard, IBM, Agilent Technologies und Philips Medizintechnik sowie eine Großzahl von mittlere und kleine Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bilden die Rahmenbedingungen für eine große Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften.

vom 28 Oktober 2022

Seit einiger Zeit macht ein neuer Do-it-yourself-Trend in den sozialen Medien die Runde: Ein Teelicht-Ofen zum Selberbauen. Einfach und kostengünstig in der Anschaffung, verspricht er scheinbar eine schnelle und preiswerte Wärmequelle in Zeiten steigender Energiepreise. Was sich so harmlos und fast schon romantisch anhört, kann allerdings sehr gefährlich werden.

Weiterlesen
vom 10 Oktober 2022

Beim Ehrungsabend der Feuerwehr Böblingen im September wurden zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihr jahrelanges, vorbildliches und außerordentliches Engagement geehrt.

„Langjährige und herausragende Arbeit im Ehrenamt ist nicht mehr selbstverständlich. Die Herausforderungen in der Arbeitswelt, die geforderte Flexibilität und Mobilität haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Daher ist es umso wichtiger Danke zu sagen. Die Feuerwehr und die Stadt Böblingen tun dies mit diesen Ehrungen, welche ein sichtbares Symbol der Wertschätzung für diese wichtige Arbeit sind.“, so Feuerwehrkommandant Thomas Frech in seiner Eröffnungsrede.

Weiterlesen
vom 02 Oktober 2022

Die Schweiz ist aufgrund der markanten Berglandschaft, eines der Länder mit den meisten und längsten Straßen- und Bahntunneln weltweit. Daher sind in der Schweiz auch die Spezialisten der Tunnelbrandbekämpfung anzutreffen. Die Feuerwehren aus Böblingen und Sindelfingen nahmen im Rahmen der Ausbildung an einem mehrtägigen Seminar für die spezielle Brandbekämpfung in Straßentunneln, bei der International Fire Academy im Schweizer Balsthal, teil.

Weiterlesen
vom 02 Oktober 2022

Ein Großaufgebot an Rettungskräften war am Samstagmorgen rund um die Firma Pfinder KG in Böblingen im Einsatz - der Grund dafür: Eine Großübung bei einem örtlichen Chemieunternehmen in der Rudolf-Diesel-Straße, bei der neben zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehr Böblingen auch umliegende Wehren sowie Einheiten des Rettungsdienstes, der Polizei und Mitarbeiter des Landratsamtes vor Ort waren.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.