Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen besteht aus den Abteilungen Böblingen und Dagersheim mit je einem eigenen Standort. Beide Abteilungen rücken im Einsatzfall gemeinsam aus. Das heißt, bei jedem Alarm werden Kameraden von Böblingen und Dagersheim alarmiert, die vom jeweiligen Standort abrücken und dadurch gute Einsatzzeiten erreichen.

Die Kreisstadt Böblingen liegt im "Speckgürtel" der ca. 17 Kilometer (bis Stadtmitte) entfernten Landeshauptstadt Stuttgart. Über 50.000 Einwohner, ca. 25.000 tägliche Einpendler und eine breit gefächerte Ansiedlung von Weltfirmen wie zum Beispiel Daimler, Smart, Eisenmann, Hewlett-Packard, IBM, Agilent Technologies und Philips Medizintechnik sowie eine Großzahl von mittlere und kleine Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bilden die Rahmenbedingungen für eine große Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften.

vom 04 November 2024

Vergangenes Wochenende wurden in Grafenau ca. 50 Ehrungen verliehen. Auch Kameraden der Feuerwehr Böblingen erhielten eine Auszeichnung:

Auszeichnung des Kreisfeuerwehrverbands in Gold

  • Andreas Kopp
Weiterlesen
vom 14 April 2024
Am Sonntag, 21.04.2024 öffnet die Feuerwehr von 10.00 – 18.00 Uhr ihre Tore für die Bevölkerung. Schauen Sie vorbei – lernen Sie uns kennen, es ist für die ganze Familie etwas geboten!
Die Feuerwehr Böblingen Abt. Dagersheim veranstaltet einen Tag der offenen Tür und lädt dazu die Bevölkerung aus Nah und Fern sehr herzlich in das Gerätehaus in der Böblinger Straße 19 ein.
Unter dem Motto „Sehen-Staunen-Erleben“ möchten wir Ihnen einen unvergesslichen Tag bei der Feuerwehr ermöglichen.
 
Weiterlesen
vom 08 Dezember 2023

Die vergangene Übung des Umweltschutzzuges Süd, welche standesgemäß mit der Feuerwehr Herrenberg stattgefunden hatte, sowie der abgehaltene Jahresabschlussdienst des Umweltschutzzuges Böblingen, standen in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Stern.

Übung des Umweltschutzzuges Süd am 8. November 2023:

Anfang November fand gemeinsam mit der Feuerwehr aus Herrenberg sowie mit Vertretern des Landratsamtes Böblingen, unter der Leitung von Marcus Winz und David Heinkele eine Übung des Umweltschutzzuges Süd statt. Als Übungsannahme war ein LKW vorbereitet, aus dem eine gefährliche Chemikalie ausgetreten war.

Weiterlesen
vom 29 November 2023

Beim Ehrungsabend der Feuerwehr Böblingen im November wurden zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihr jahrelanges, vorbildliches und außerordentliches Engagement geehrt.

„Langjährige und herausragende Arbeit im Ehrenamt ist nicht mehr selbstverständlich. Die Herausforderungen in der Arbeitswelt, die geforderte Flexibilität und Mobilität haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Daher ist es umso wichtiger Danke zu sagen. Die Feuerwehr und die Stadt Böblingen tun dies mit diesen Ehrungen, welche ein sichtbares Symbol der Wertschätzung für diese wichtige Arbeit sind.“, so Feuerwehrkommandant Thomas Frech in seiner Eröffnungsrede.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.