Die Freiwillige Feuerwehr Böblingen besteht aus den Abteilungen Böblingen und Dagersheim mit je einem eigenen Standort. Beide Abteilungen rücken im Einsatzfall gemeinsam aus. Das heißt, bei jedem Alarm werden Kameraden von Böblingen und Dagersheim alarmiert, die vom jeweiligen Standort abrücken und dadurch gute Einsatzzeiten erreichen.
Die Kreisstadt Böblingen liegt im "Speckgürtel" der ca. 17 Kilometer (bis Stadtmitte) entfernten Landeshauptstadt Stuttgart. Über 50.000 Einwohner, ca. 25.000 tägliche Einpendler und eine breit gefächerte Ansiedlung von Weltfirmen wie zum Beispiel Daimler, Smart, Eisenmann, Hewlett-Packard, IBM, Agilent Technologies und Philips Medizintechnik sowie eine Großzahl von mittlere und kleine Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bilden die Rahmenbedingungen für eine große Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften.
„Böblingen hat die beste Feuerwehr, sie gibt uns Sicherheit!“
Hauptversammlung der Feuerwehr Böblingen in der Rappenbaumhalle in Dagersheim
Am Samstag, 05.04, begrüßte Kommandant und Stadtbrandmeister Thomas Frech seine Floriansjünger erstmals in der Rappenbaumhalle in Dagersheim. Zunächst dankte er dem Pressesprecher und seinem Stellvertreter und deren Team für die Erstellung des Jahresberichtes, welchen alle Anwesenden in den Händen halten konnten. Mit 472 Einsätzen musste die Feuerwehr Böblingen 60 mal mehr als im vergangenen Jahr ausrücken. Das entspricht knapp 15% mehr an Einsätzen, so Thomas Frech. Die Einsätze gliederten sich im Einzelnen in 240 Hilfeleistungen, 36 Umwelteinsätze, 119 Brände sowie 78 Fehlalarme. Selbst die eigene Feuerwache blieb im vergangenen Jahr nicht verschont. Erst durch die Unwetter und später dann durch einen Brand in der Elektrowerkstatt.
Für die 160 aktiven Böblinger Feuerwehrleute fielen im vergangenen Jahr über 27.300 Stunden an – Einsätze, Übungsdienste oder Ausbildungen. Nicht nur Kommandant Frech erfreute dieses Engagement seiner Feuerwehrleute. Auch Oberbürgermeister Wolfgang Lützner lobte mit den Worten „Sie alle leisten hervorragende Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt“.
In der Hauptversammlung der Feuerwehr Böblingen Abteilung Dagersheim am vergangenen Samstag gab Werner Elsenhans seinen 25. und gleichzeitig letzten Bericht als Abteilungskommandant ab. Nach 5 Amtsperioden und 25 Jahren an der Spitze stellte er sich nicht erneut zur Wiederwahl. Doch zunächst begrüßte er die 48 aktiven Feuerwehrleute, die Altersabteilung, die Jugendfeuerwehr und die geladenen Ehrengäste. Neben OV Michael Möslang war auch seine Vorgängerin Susanne Weiß der Einladung gefolgt, ebenso wie Ortschaftsräte, Vertreter des DRK, der Malteser und auch die Darmsheimer Feuerwehrkommandanten.
STELLENAUSSCHREIBUNG
Wir suchen für unser Bürger- und Ordnungsamt, Abteilung Feuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit Beamtinnen/ Beamte (m/w/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst